Der dicke Brocken (reloaded)
Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht...
über die Grundschule und andere Dinge
Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht...
Für eine aktuelle Unterrichtsreihe habe ich mich heute auf die Suche nach Material zu Rechtschreibkonferenzen gemacht. Zuerst habe ich hierzu (natürlich) Tante google befragt. Dort fand ich jedoch in erster Linie den Verweis auf...
Kein Thema der Grundschule wurde von externen Beobachtern in den letzten Jahren so heiß diskutiert, wie der Rechtschreibunterricht. Einen Teil der öffentlichen Diskussion habe ich hier im Blog nachgezeichnet, zudem sind einige weitere Artikel...
Heute möchte ich alle (Grund-)Schulblogger einmal zu einer Blogparade zur „Rechtschreibung“ aufrufen. Die Idee zur der Blogparade kam mir in der vergangenen Woche: Der Landtag des beschaulichen Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern hat bereits am 21.2. eine...
… wenn man die Doppelkonsonanten richtig verwenden will. Diese folgen nämlich stets auf den kurzen betonten Selbstlaut bzw. sorgt der Doppelkonsonant dafür, dass der Vokal kurz gesprochen wird. Daher ist es durchaus wichtig, dass...
Eine (erste) kleine Ergänzung zum von mir praktizierten Rechtschreibunterricht: Seit dieser Woche arbeite ich mit dem dicken Brocken des Tages. Zu Beginn des Unterrichtstages bzw. der Deutschstunde lasse ich die Kinder ein kleines DIN-A5-Heftchen...
Der heutige Nachmittag sollte eigentlich dem kommenden Elternsprechtag gewidmet sein, doch eine Diskussion an anderer Stelle hat mich (wieder einmal) herausgefordert, ein paar Zeilen zu schreiben. In der genannten Diskussion ging es um Diktate...
In den letzten Wochen habe ich viel über Rechtschreibung gelesen und auch schon einige wenige Artikel hier in diesem Blog geschrieben bzw. im Forum des Zaubereinmaleins: Nur die halbe Wahrheit Über die Handschrift getwitter...
Derzeit beschäftige ich mich ein wenig mit Rechtschreibung, Schriftspracherwerb und der (ewigen) Diskussion um LdS. Dabei bin ich auch (mal wieder) auf die Seite von Herrn Jansen gestoßen: Der Grundschulservice. Herr Jansen war einmal...
Gestern abend war es einmal wieder so weit: die Gemeinde der twitternden (Schul-)Pädagogen traf sich zum alldienstäglichen Twitter-Chat, dem #EdChatDE. Während hier sonst gerne einmal Themen aus dem Dunstkreis der „Neuen Medien“ diskutiert werden,...