Digitales Bücherchaos
In den letzten Tagen habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Sammlung von digitalen Fachbüchern und -artikeln organisieren kann. Diese fand ich (meist kostenlos) im Netz und speicherte sie dann auf...
über die Grundschule und andere Dinge
In den letzten Tagen habe ich mir einige Gedanken darüber gemacht, wie ich meine Sammlung von digitalen Fachbüchern und -artikeln organisieren kann. Diese fand ich (meist kostenlos) im Netz und speicherte sie dann auf...
Ich musst ein wenig in meinem Blog-Archiv wühlen, doch dann fand ich, wonach ich suchte: Ich hatte bereits vor einigen Wochen mal über Wissensmanagement an Schulen sinniert und die Rückmeldungen von Kollegen zu diesem Thema...
Nach den ersten Rückmeldungen via Mail und/oder Kommentaren, möchte nun meine ersten praktischen Schritte anhand einiger Bilder vorstellen. Ich habe keine richtige Testumgebung angelegt, sondern das Notizbuch meiner Klasse genommen und die Namen verpixelt....
Ich habe lange überlegt, welcher Titel passend sein könnte: Schülerdokumentation oder Lerndokumentation und habe mich jetzt kurzerhand für Ersteres entschieden. Ich habe mir in den letzten Tagen ein System ausgetüftelt, welches ich in diesem Schuljahr ausprobieren...
Vor ziemlich genau 2 Jahren hatte ich mir das Nexus7 von google zugelegt. Nicht nur als kleines Spielzeug für die Couch, sondern auch als praktischer Helfer im Schulalltag: Termine, Notizen, Mails, wichtige Dokumente sollten...
Eine bei Lehrern besonders beliebte Einrichtung ist das Klassenbuch. Besonder gegen Ende des Schuljahres stöhnt so mancher Pädagoge, da es dann daran geht, die bisher nicht eingetragenen Stunden nachzutragen. Das kann dann schon mal...
Es ist Ferienzeit. Zeit zum Durchschnaufen. Zeit für mal was anderes tun. Für manche vielleicht auch gerade die Zeit, in der man es schafft, sich zu dem ein oder anderen Schüler eine Notiz zur...