Der dicke Brocken (reloaded)
Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht...
über die Grundschule und andere Dinge
Es ist nun schon über 4 Jahre her, dass ich an dieser Stelle etwas über den dicken Brocken des Tages geschrieben habe. Vermutlich war ich auch vor 4 Jahren an der Stelle im Deutschunterricht...
In den letzten Wochen habe ich mich mit dem ersten kriterienorientierten Schreibanlass für meine Klasse beschäftigt: der Einladung. Herausgekommen sind ein wenig Material und Anregungen, die ich im Grundschullernportal als OER veröffentlicht habe. Ihr...
Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochenende auf den Weg, mich noch einmal mit Legekreisen zu beschäftigen. Dabei kam...
Neben dem üblichen Schuljahresendgeschäft (Zeugnisse, Schulfest, Konferenzen der Schulmitwirkungsorgane) steht in zwei Wochen auch die WM in Russland an. Mit den 32 kleinen Fußballern wollte ich dann doch auch noch ein wenig Material erstellen....
Vor wenigen Tagen habe ich im Blog der Tigerklasse das Heftchen zu EM entdeckt. Das Gute daran war, dass Gabi es nicht als Download angeboten hat. Denn auf diese Weise musste ich mich selbst...
Neben der Arbeit im Lesetagebuch verwende ich parallel ein Werkzeug, dass ich bereits im März einmal ausführlich vorgestellt und begründet hatte: den Geschichtenplaner. Diesen habe ich nun ein wenig modifiziert und habe dabei die spezifischen...
Da ich die Weihnachtszeit derzeit dazu verwende mit meiner Lerngruppe rund um das Thema „Krimi“ zu arbeiten, möchte ich an dieser Stelle ein paar meiner Gedanken zu diesem Themenkomplex vorstellen. Grundlage der Reihe war...