Markiert: Digitales Lernen
Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die didacta 2019 – Europas größte Leistungsschau der Bildungswirtschaft. Ich habe es mir dank diverser Freikarten nicht nehmen lassen an gleich 2 Tagen einen Gang über die...
Im Mathematikunterricht hänge ich derzeit – wie viele andere KollegInnen wahrscheinlich auch – mitten in der Zahlraumerweiterung. Bei mir geht es derzeit in den Hunderterraum. Dazu würde ich gerne kurz 3 kleine, digitale Projekte...
Bei der gestrigen Wochenplanung stolperte ich über folgenden Tweet einer sehr geschätzten Grundschulkollegin. Weil mir Vorzeige-Projekte,digit. Leuchttürme und innovativste Lehrer inzwischen auf den Keks gehen, ein neues Blog: https://t.co/JehiRZMxfb — snufkin (@frandevol) November 13,...
Vor knapp einem Jahr hatte ich die Möglichkeit, am LernLabSchule der Bertelsmannstiftung in Berlin teilzunehmen, einer Tagung rund um Schule und digitale Medien. Dort kam in der abschließenden Fishbowl-Runde die Frage auf, wie nachhaltige...
Bei der Arbeit an den Lernportfolios zu den Römern durften die Schüler*innen von Herrn Emrich auch im Netz recherchieren. Dabei wurden auch diverse Sachfilmbeiträge entdeckt und schnell kam die Frage auf, ob man die denn...
Ich möchte hier kurz ein paar Gedanken der letzten Tage zusammentragen, die ich rund um das Thema „Medienausstattung an Grundschulen“ hatte. Zum einen hat @niklater bei Twitter nach einem Schlüssel gefragt, der eine Empfehlung...