An meiner Schule bin ich „der Mann für die Medien“. Das beginnt bei den alltäglichen PC-Wehwehchen der Kollegen, geht über die Pflege der Schulhomepage bis hin zur Wartung der schulischen Computer. Besonders am Herzen liegt mir aber der „Computerkurs“, den ich seit 4 Jahren mit den zweiten und vierten Schuljahren durchführe, um an die Kompetenzenz des Medienpass NRW heranzuführen. Hier, aber auch im „normalen“ Unterricht probiere ich gerne einmal Dinge aus, um die Kinder auf dem Weg zur Medienkompetenz weiterzubringen. Dabei sind unter anderem schon folgende Beiträge entstanden:
- Hauen und Stechen um den Dienstcomputer
- Barcamp Grundschule am 6.12.2017
- Tabletklassen an Grundschulen
- Learningapss: Apps überarbeiten
- Alles neu bei Antolin
- Erklärvideos mit Adobe Spark erstellen
- Knobelkartei + Youtube = Erklärvideolösung
- QR-Codes im Unterricht nutzen
- Wortwolken im Lesetagebuch
- Knobelei der Woche auf der eigenen Schulhomepage
- Pimp your IWB – Whiteboards sinnvoller nutzen
- digital-kreatives Arbeiten mit Kinderliteratur – Folge 1: Szenen mit Audioguide
- Knobeln: offen und digital (und kein #Geheimprojekt)
- Momo als Stop-Motion-Film
- Wequests und Lernpfade an einem MedienMontag
- Lernpfade und Webquests in WordPress gestalten
- All the small things: das alltägliche, digitale Lernen
- Der MedienMittwoch
- Filme ansehen – mit Strategie?
- Von Jugendwörtern und zeitgemäßem Unterricht
- Brainstorming: eine Schulhomepage für Kinder
- Wissensforscher – Lernen mit digitalen Medien ritualisieren
- Kurztipp: Bundesjugendspiele digital
- Vorgangsbeschreibung und Video – mal anders
- Erklärvideos im Deutschunterricht der Grundschule
- Vorgangsbeschreibungen 2.0
- #didacta16: Die ersten Eindrücke
- Lernen mit digitalen Medien: learningapps.org
- BYOD in der Grundschule
- 1 Grund gegen die Nutzung eines Schul-Wikis
- Trickbox Marke Eigenbau
- De hellije Zinter Mätes
- mobil und produktiv: ein neuer Versuch
- Gibt’s doch gar nicht: das digitale Klassenbuch
- Die Cola und das Mentos
- Internetgeräte in der Grundschule