Arbeitsheft zu Grundschriftverbindungen selbst drucken
Seit gestern sind endlich alle Grundschriftverbindungshefte verschickt und hoffentlich auch schon beim Empfänger angekommen. Mich erreichen jedoch noch immer Anfragen von LehrerInnen, die gerne mehrere Exemplare dieser Arbeitshefte haben möchten. Die nächste Sammelbestellrunde gibt es aber frühestens im kommenden Sommer. Aber es gibt die Möglichkeit, das Heft selbst bei der Druckerei zu bestellen. Die Kosten pro Heft beginnen bei kleinen Auflagen bei 5,50€ und sinken dann bei 100 bestellten Exemplaren auf 5,10€. Das ist natürlich deutlich teurer als 1,30€, aber immerhin genauso teuer wie vergleichbare Hefte aus den verschiedenen Verlagen.
Wie die Bestellung abläuft, erkläre ich in folgendem Video:
Das Video kann zudem auch bei Youtube angesehen werden: zu Youtube wechseln
Hinweis: Ich stehe in keinerlei geschäftlicher Beziehung zur Druckerei. Ich verdiene an der Verlinkung absolut nichts. Es steht Euch frei, für den Druck auch andere Druckereien zu verwenden, allerdings könnte es sein, dass diese dann die Druckdateien gerne in einem anderen Format hätten. Dabei kann ich dann leider nicht helfen.
Die Kosten pro Heft für die Bestellung gliedern sich in etwa wie folgt:
Hefte | Kosten | Kosten pro Heft |
10 | 74€ | 7,40€ |
20 | 115€ | 5,75€ |
30 | 165€ | 5,50€ |
50 | 264€ | 5,28€ |
100 | 514€ | 5,14€ |
200 | 1018€ | 5,09€ |
300 | 1133€ | 3,77€ |
500 | 1238€ | 2,48€ |
Man sieht schnell, dass sich große Bestellung lohnen. Ggf. hilft es, einmal im Schulamtsbezirk nachzufragen, ob andere Schulen auch noch mitbestellen möchten.
Sollte es noch Fragen zum Bestellverfahren geben, dann können diese gerne in den Kommentaren gestellt werden! ;
Das ist aber ein liebevoll zusammengestelltes Heft! In Schleswig-Holstein würde leider gerade beschlossen, dass die Grundschrift nicht als verbundene Schrift gelernt werden soll. Schade!
Vielen Dank!